Online-Informationsdienst – Archiv 2014
Aktuelle Seminartipps für das Personalbüro und die Entgeltabrechnung:
→ Aktuelle Änderungen im Arbeits-, Lohnsteuer- und Sozialversicherungsrecht zum Jahreswechsel
→ Aktuelle Themen aus dem Arbeits-, Lohnsteuer und Sozialversicherungsrecht (Frühjahr/Sommer)
→ Aktuelle Themen aus dem Arbeits-, Lohnsteuer- und Sozialversicherungsrecht (Sommer/Herbst)
Wichtiger Hinweis:
Die nachfolgenden Veröffentlichungen sind älter als 12 Monate. Bitte prüfen Sie anhand der aktuellen Seminarunterlagen zur Seminarreihe „Update für die Personalabrechnung 20xx/20xx“, ob die Informationen noch aktuell sind. Vielen Dank.
ARCHIV 2014
31.12.2014
Seminarbrief zur Jahreswechselveranstaltung 2014/2015 als Download verfügbar
Ab sofort stehen an dieser Stelle als Download (PDF-Datei) folgende Arbeitshilfen für eine Übergangszeit zur Verfügung:
→ Seminarbrief zur Jahreswechselveranstaltung 2014/2015 – 6 Seiten (PDF)
31.12.2014
Kapitel 1 der Seminarmappe („Zahlen und Fakten zur Entgeltabrechnung 2014/2015“) als Download verfügbar
Ab sofort stehen an dieser Stelle als Download (PDF-Datei) folgende Arbeitshilfen für eine Übergangszeit zur Verfügung:
→ Kapitel 1 – Zahlen und Fakten zur Entgeltabrechnung 2014/2015 – 42 Seiten (PDF)
21.12.2014
44,00 EUR-Grenze für Sachbezüge und Gutscheine bleibt ab 01.01.2015 in der bisherigen Form zunächst erhalten
Bundesregierung und Bundesrat haben sich am 19.12.2014 darauf verständigt, die Absenkung der 44,00 EUR-Grenze und die Einführung der generellen Steuerpflicht von Gutscheinen mit Wertangabe nicht im Gesetzgebungsverfahren zum Zollkodex-Anpassungsgesetz zum 01.01.2015 zu beschließen, sondern zusammen mit weiteren „Regelungen zur missbräuchlichen Inanspruchnahme von Steuervergünstigungen“ in einem eigenen Gesetz zusammenzufassen und nach den Parlamentsferien im 1. Quartal 2015 zu beraten.
Die weitere Entwicklung bleibt abzuwarten …
20.12.2014
Auslandstagegelder für Reisekostenvergütungen ab 01.01.2015 als Download verfügbar
Ab sofort stehen an dieser Stelle als Download (PDF-Datei) folgende Arbeitshilfen für eine Übergangszeit zur Verfügung:
19.12.2014
Anwendung von Doppelbesteuerungsabkommen beim Arbeitslohn als Download verfügbar
Ab sofort stehen an dieser Stelle als Download (PDF-Datei) folgende Arbeitshilfen für eine Übergangszeit zur Verfügung:
13.12.2014
Neue Geringfügigkeits-Richtlinien 2015 und Gleitzonen-Richtlinien 2015 als Download verfügbar
Ab sofort stehen an dieser Stelle als Download (PDF-Datei) folgende Arbeitshilfen für eine Übergangszeit zur Verfügung:
→ Geringfügigkeits-Richtlinien 2015 vom 12.11.2014 – 152 Seiten (PDF)
→ Gleitzonen-Richtlinien 2015 vom 09.12.2014 – 47 Seiten (PDF)
01.11.2014
Überarbeitetes BMF-Schreiben zur Reisekostenreform 2014 als Download verfügbar
Ab sofort stehen an dieser Stelle als Download (PDF-Datei) folgende Arbeitshilfen für eine Übergangszeit zur Verfügung:
→ Überarbeitetes BMF-Schreiben vom 24.10.2014 zur Reisekostenrefom 2014 – 62 Seiten (PDF)
22.10.2014
Muster der elektronischen Lohnsteuerbescheinigung 2015 als Download verfügbar
Ab sofort stehen an dieser Stelle als Download (PDF-Datei) folgende Arbeitshilfen für eine Übergangszeit zur Verfügung:
→ BMF-Schreiben zur elektronischen Lohnsteuerbescheinigung ab 2015 vom 15.09.2015 – 15 Seiten – (PDF)
→ Muster der elektronischen Lohnsteuerbescheinigung 2015 – 1 Seite (PDF)
30.08.2014
Informationsbroschüren der Bundesregierung zum Verbraucherinsolvenzverfahren
Ab sofort stehen an dieser Stelle als Download (PDF-Datei) folgende Arbeitshilfen für eine Übergangszeit zur Verfügung:
23.08.2014
Gesetzentwurf zum neuen „Elterngeld Plus“
Ab sofort stehen an dieser Stelle als Download (PDF-Datei) folgende Arbeitshilfen für eine Übergangszeit zur Verfügung:
22.08.2014
Entwurf der Lohnsteuer-Änderungsrichtlinien 2015 (LStÄR 2015)
Ab sofort stehen an dieser Stelle als Download (PDF-Datei) folgende Arbeitshilfen für eine Übergangszeit zur Verfügung:
→ Entwurf der Lohnsteuer-Änderungsrichtlinien 2015 – LStÄR 2015 – 32 Seiten (PDF)
28.06.2014
Dienstwagenversteuerung: Überlassung von Elektro- und Hybridelektrofahrzeugen zur privaten Nutzung
Ab sofort stehen an dieser Stelle als Download (PDF-Datei) folgende Arbeitshilfen für eine Übergangszeit zur Verfügung:
25.04.2014
Neuer Fragen-Antwort-Katalog der Minijob-Zentrale zum 450-Euro-Gesetz
Ab sofort stehen an dieser Stelle als Download (PDF-Datei) folgende Arbeitshilfen für eine Übergangszeit zur Verfügung:
→ Fragen-Antwort-Katalog der Minijob-Zentrale – Stand: 13.12.2013 – 43 Seiten (PDF)
→ Fragen-Antwort-Katalog der Minijob-Zentrale – Stand: 05.04.2013 – 43 Seiten (PDF)
23.04.2014
Durchführungshinweise zur Elternzeit nach dem Bundeselterngeld- und Elternzeitgesetz (BEEG)
Ab sofort stehen an dieser Stelle als Download (PDF-Datei) folgende Arbeitshilfen für eine Übergangszeit zur Verfügung:
31.03.2014
Zweifelsfragen im Zusammenhang mit der steuerlichen Behandlung von Entlassungsentschädigungen (Abfindungen)
Ab sofort stehen an dieser Stelle als Download (PDF-Datei) folgende Arbeitshilfen für eine Übergangszeit zur Verfügung:
09.03.2014
Der Koalitionsvertrag vom 16.12.2013 und seine Folgen im Arbeits-, Lohnsteuer- und Sozialversicherungsrecht
Ab sofort stehen an dieser Stelle als Text-Datei folgende Arbeitshilfen für eine Übergangszeit zur Verfügung:
22.02.2014
Verbraucherinsolvenz mit Restsschuldbefreiung: Änderungen zum 01.07.2014
Entgegen früherer Veröffentlichungen gilt die Abkürzung der Fristen für die Restschuldbefreiung auf 3 bzw. 5 Jahre nicht für „Altfälle“, sondern nur für ab 01.07.2014 beantragte Insolvenzverfahren.
Zu Einzelheiten vgl. Dr. Gerhard Pape in Neue Wirtschafts-Briefe (NWB) Nr. 9/2014 vom 24.02.2014 Seite 610 ff.
02.02.2014
Newsletter und Seminarmappe zur Jahreswechselveranstaltung 2013/2014 (Stand: 02.02.2014) als Download verfügbar
Ab sofort stehen an dieser Stelle als Download (PDF-Datei) folgende Arbeitshilfen für eine Übergangszeit zur Verfügung:
→ Seminarbrief zur Jahreswechselveranstaltung 2013/2014 (Stand: 02.02.2014) – 16 Seiten (PDF)
→ Komplette Seminarmappe – Stand: 02.02.2014 (Kapitel 0 bis 99) – 581 Seiten (PDF)
Bei Kennwortabfrage: siehe Seite 91 (2) der Seminarmappe.
02.01.2014
Übersicht über Zahlen zur Lohnsteuer 2013/2014 als Download verfügbar
Ab sofort stehen an dieser Stelle als Download (PDF-Datei) folgende Arbeitshilfen für eine Übergangszeit zur Verfügung:
→ Übersicht über Zahlen zur Lohnsteuer 2013/2014 – 12 Seiten (PDF)
02.01.2014 (pdf aktualisiert am 14.05.2014)
Jahreswechselseminar 2013/2014: Kapitel 7 in aktualisierter Form (Reisekostenreform 2014) als Download verfügbar
Ab sofort stehen an dieser Stelle als Download (PDF-Datei) folgende Arbeitshilfen für eine Übergangszeit zur Verfügung:
→ Seminarmappe Kapitel 7 (Reisekostenreform 2014) – Stand: 14.05.2014 – 56 Seiten (PDF)
Die Version vom 02.01.2014 berücksichtigt auch die Änderungen bei den Fahrtkosten zum 01.01.2014 (Wegfall der Mitnahmeentschädigung und der Pauschale für Fahrradfahrer, Anhebung der Pauschale für Mofa, Moped, Motorrad und Motorroller auf 20 Cent), vgl. Seite 7 (4) und 7 (52).
Es gab in der Finanzverwaltung Überlegungen, – wie bei üblichen Mahlzeiten während einer Auswärtstätigkeit – den Grenzwert von 40,00 EUR auch für übliche Mahlzeiten im Betrieb und für Geschenke im Rahmen der Aufmerksamkeiten auf 60,00 EUR anzuheben. Diese Anhebung ist mangels neuer LStR 2014 bis heute nicht erfolgt, so dass es für das Kalenderjahr 2014 bei diesen Sachverhalten zunächst bei 40,00 EUR bleibt.
Bei Kennwortabfrage: siehe Seite 91 (2) der Seminarmappe.
Weitere Downloads zum Reisekostenrecht:
→ BMF-Schreiben vom 30.09.2013 zum steuerlichen Reisekostenrecht ab 01.01.2014 – 52 Seiten – (PDF)
02.01.2014
Gesamtinhaltsverzeichnis und Seite 1 (1) bis 1 (30) der Seminarmappe als Download verfügbar
Bei einem Teil der in der Zeit vom 02.12. bis 06.12.2013 eingesetzten Seminarunterlagen haben aufgrund eines technischen Fehlers verschiedene Seiten gefehlt, insbesondere Seite 1 (23) und (24). Hierfür möchten wir uns entschuldigen. Ab sofort stehen an dieser Stelle als Download (PDF-Datei) folgende Arbeitshilfen für eine Übergangszeit zur Verfügung:
→ Aktuelles Gesamtinhaltsverzeichnis – Stand: 02.01.2014
→ Seminarmappe Kapitel 0 – Stand: 02.01.2014 – 22 Seiten (PDF)
→ Seminarmappe Seite 1 (1) bis 1 (30) – Stand: 02.01.2014
02.01.2014
Endgültige Fassung des Koalitionsvertrages vom 16.12.2013 zwischen CDU, CSU und SPD als Download verfügbar
Ab sofort stehen an dieser Stelle als Download (PDF-Datei) folgende Arbeitshilfen für eine Übergangszeit zur Verfügung:
Wichtig: Der Wegfall der Befreiungsoption zur Rentenversicherung bei Minijobs ist im Gegensatz zum Entwurf jetzt nicht mehr ausdrücklich vorgesehen.
Aktuelle Seminartipps für das Personalbüro und die Entgeltabrechnung:
→ Aktuelle Änderungen im Arbeits-, Lohnsteuer- und Sozialversicherungsrecht zum Jahreswechsel
→ Aktuelle Themen aus dem Arbeits-, Lohnsteuer und Sozialversicherungsrecht (Frühjahr/Sommer)
→ Aktuelle Themen aus dem Arbeits-, Lohnsteuer- und Sozialversicherungsrecht (Sommer/Herbst)