Online-Informationsdienst – Archiv 2016


Aktuelle Seminartipps für das Personalbüro und die Entgeltabrechnung:

→  Aktuelle Änderungen im Arbeits-, Lohnsteuer- und Sozialversicherungsrecht zum Jahreswechsel

→  Aktuelle Themen aus dem Arbeits-, Lohnsteuer und Sozialversicherungsrecht (Frühjahr/Sommer)

→  Aktuelle Themen aus dem Arbeits-, Lohnsteuer- und Sozialversicherungsrecht (Sommer/Herbst)

 

Wichtiger Hinweis:

Die nachfolgenden Veröffentlichungen sind älter als 12 Monate. Bitte prüfen Sie anhand der aktuellen Seminarunterlagen zur Seminarreihe „Update für die Personalabrechnung 20xx/20xx“, ob die Informationen noch aktuell sind. Vielen Dank.

 

ARCHIV 2016

 

31.12.2016
Stichwortverzeichnis zur Jahreswechselveranstaltung 2016/2017 als Download verfügbar

Ab sofort stehen an dieser Stelle als Download (PDF-Datei) folgende Arbeitshilfen für eine Übergangszeit zur Verfügung:

→  Stichwortverzeichnis für Veranstaltungen ab dem 03.01.2017 – 16 Seiten (PDF)

→  Stichwortverzeichnis für Veranstaltungen vom 07.11. bis zum 23.12.2016 – 16 Seiten (PDF)

→  Stichwortverzeichnis für Veranstaltungen vom 25.10. bis zum 04.11.2017 – 15 Seiten (PDF)

 

18.12.2016 (aktualisiert am 09.04.2017)
Ergänzung zu unseren Jahreswechselveranstaltungen vom 25.10. bis 09.12.2016: Neues Mutterschutzgesetz und Zweites Bürokratieabbaugesetz treten nicht zum Jahreswechsel in Kraft

Wegen Meinungsverschiedenen in den jeweiligen Fachausschüssen des Bundestages wurden das Gesetz zur Neuregelung des Mutterschutzes – Seite 5 (25) ff. der Seminarunterlagen –  und das Zweite Bürokratieentlastungsgesetz – Seite 0 (35) ff. der Seminarunterlagen – mangels abschließender Lesung im Bundestag nicht auf die Tagesordnung der letzten Bundesratssitzung am 16.12.2016 gesetzt und treten daher entgegen der ursprünglichen Planungen nicht am 01.01.2017 in Kraft.

Umstritten sind beim neuen Mutterschutzgesetz insbesondere die Ausnahmeregelung zur Nachtarbeit und die anlassunabhängige Erstellung der Gefährdungsbeurteilung. Somit treten auch die übrigen Änderungen (Erweiterung des Anwendungsbereiches, Änderungen bei der Berechnung der Mutterschutzfrist, beim Kündigungsschutz usw.) erst einmal nicht in Kraft.

Aktuell ist davon auszugehen, dass es zu einem späteren Inkrafttreten des neuen Mutterschutzgesetzes zum 01.01.2018 kommen wird. Ausgenommen hiervon sollen die Änderungen bei der Berechnung der Mutterschutzfrist und beim Kündigungsschutz sein, die einen Tag nach Verkündigung des Gesetzes im Bundesgesetzblatt (ca. Juni/Juli 2017) in Kraft treten sollen.

Umstritten beim Zweiten Bürokratieentlastungsgesetz ist insbesondere die im Laufe des Gesetzgebungsverfahrens erhobene Forderung, die Abschreibungsgrenze für geringwertige Wirtschaftsgüter (GWG) von 410,00 EUR auf 800,00 bzw. 1.000.00 EUR zu erhöhen. Es ist jedoch davon auszugehen, dass die besprochenen lohnsteuerlichen Regelungen bei der kurzfristigen Beschäftigung und der Lohnsteuer-Anmeldung sowie die Änderungen bei der SV-Fälligkeit im Frühjahr/Sommer 2017 verabschiedet und dann rückwirkend zum 01.01.2017 in Kraft treten werden.

 

18.12.2016
Übersicht über Zahlen zur Lohnsteuer 2016/2017 als Download verfügbar

Ab sofort stehen an dieser Stelle als Download (PDF-Datei) folgende Arbeitshilfen für eine Übergangszeit zur Verfügung:

Übersicht über Zahlen zur Lohnsteuer 2016/2017 (Stand: 18.12.2016) – 16 Seiten (PDF)

 

18.12.2016
BMF-Schreiben zur Dienstwagenversteuerung in Leasingfällen als Download verfügbar

Ab sofort stehen an dieser Stelle als Download (PDF-Datei) folgende Arbeitshilfen für eine Übergangszeit zur Verfügung:

BMF-Schreiben vom 15.12.2016 zur Dienstwagenversteuerung in Leasingfällen – 2 Seiten (PDF)

 

17.12.2016
Auslandsreisekosten 2017 als Download verfügbar

Ab sofort stehen an dieser Stelle als Download (PDF-Datei) folgende Arbeitshilfen für eine Übergangszeit zur Verfügung:

BMF-Schreiben vom 14.12.2016 zu Auslandsreisekosten ab 01.01.2017 – 12 Seiten (PDF)

 

17.12.2016
BMF-Anwendungsschreiben zum Gesetz zur Förderung der Elektromobilät als Download verfügbar

Ab sofort stehen an dieser Stelle als Download (PDF-Datei) folgende Arbeitshilfen für eine Übergangszeit zur Verfügung:

BMF-Schreiben vom 14.12.2016 zum Gesetz zur Förderung der Elektromobilität – 7 Seiten (PDF)

 

04.12.2016
Übersicht zur Beschäftigung von Rentnern ab 01.01.2017 als Download verfügbar (Ergänzung zu unseren Jahreswechselveranstaltungen in der Zeit vom 26.10. bis 02.12.2016)

Ab sofort stehen an dieser Stelle als Download (PDF-Datei) folgende Arbeitshilfen für eine Übergangszeit zur Verfügung:

Seite 1 (20a) und 1 (20b) der Seminarmappe – 2 Seiten (PDF)

 

15.10.2016
Wichtige Telefonnummern und Links von verschiedenen Behörden als Download verfügbar

Ab sofort stehen an dieser Stelle als Download (PDF-Datei) folgende Arbeitshilfen für eine Übergangszeit zur Verfügung:

AOK-Newsletter vom 31.08.2016: Wichtige Telefonnummern und Links von verschiedenen Behörden – 2 Seiten (PDF)

 

14.10.2016
Betriebliche Altersversorgung: BMI-Anwendungsschreiben vom 10.10.2016 zur Verkürzung der gesetzlichen Unverfallbarkeitsfristen als Download verfügbar

Ab sofort stehen an dieser Stelle als Download (PDF-Datei) folgende Arbeitshilfen für eine Übergangszeit zur Verfügung:

BMI-Anwendungsschreiben vom 10.10.2016 zur Verkürzung der gesetzlichen Unverfallbarkeitsfristen – 5 Seiten (PDF)

 

10.09.2016
Seminarmappe zur Update-Veranstaltung vom August/September 2016 als Download verfügbar

Ab sofort stehen an dieser Stelle als Download (PDF-Datei) folgende Arbeitshilfen für eine Übergangszeit zur Verfügung:

Seminarmappe „Aktuelle Themen aus dem Arbeits-, Lohnsteuer- und SV-Recht (Sommer/Herbst 2016)“ Teil 1 – Stand: 10.09.2016, 1,85 MB, 262 Seiten (PDF)

Seminarmappe „Aktuelle Themen aus dem Arbeits-, Lohnsteuer- und SV-Recht (Sommer/Herbst 2016)“ Teil 2 – Stand: 10.09.2016, 1,66 MB, 266 Seiten (PDF)

Bei Kennwortabfrage: siehe Seite 91 (2) der Seminarmappe.

 

07.09.2016
Neue Dienstanweisung zum Kindergeldrecht (DA-KG 2016) als Download verfügbar

Ab sofort stehen an dieser Stelle als Download (PDF-Datei) folgende Arbeitshilfen für eine Übergangszeit zur Verfügung:

→  Dienstanweisung zum Kindergeld nach dem Einkommensteuergesetz (DA-KG 2016) – 162 Seiten (PDF)

→  Einführungsschreiben zur DA-KG 2016 vom 22.08.2016 – 1 Seite (PDF)

 

06.07.2016
Seminarbrief zur Update-Veranstaltung vom März/April 2016 als Download verfügbar

Ab sofort stehen an dieser Stelle als Download (PDF-Datei) folgende Arbeitshilfen für eine Übergangszeit zur Verfügung:

→  Seminarbrief zur Veranstaltung „Aktuelle Themen aus dem Arbeits-, Lohnsteuer- und SV-Recht (Frühjahr/Sommer 2016)“ – Stand: 06.07.2016, 6 Seiten (PDF)

 

01.05.2016
Seminarmappe zur Update-Veranstaltung vom März/April 2016 als Download verfügbar

Ab sofort stehen an dieser Stelle als Download (PDF-Datei) folgende Arbeitshilfen für eine Übergangszeit zur Verfügung:

Seminarmappe „Aktuelle Themen aus dem Arbeits-, Lohnsteuer- und SV-Recht (Frühjahr/Sommer 2016)“ – Stand: 01.05.2016, 4,34 MB, 560 Seiten (PDF)

Bei Kennwortabfrage: siehe Seite 91 (2) der Seminarmappe.

 

16.04.2016
Übersicht über Zahlen zur Lohnsteuer 2015/2016 als Download verfügbar

Ab sofort stehen an dieser Stelle als Download (PDF-Datei) folgende Arbeitshilfen für eine Übergangszeit zur Verfügung:

→  Übersicht über Zahlen zur Lohnsteuer 2015/2016 (Stand: 09.01.2016) – 12 Seiten (PDF)

→  Übersicht über Zahlen zur Lohnsteuer 2016 (BMF-Veröffentlichung) – 2 Seiten (PDF)

 

12.03.2016
Seminarbrief zur Jahreswechselveranstaltung 2015/2016 als Download verfügbar

Ab sofort stehen an dieser Stelle als Download (PDF-Datei) folgende Arbeitshilfen für eine Übergangszeit zur Verfügung:

→  Seminarbrief vom 12.03.2016 zur Jahreswechselveranstaltung 2015/2016 – 4 Seiten (PDF)

 

06.03.2016
Verfahren ELStAM: Neuer Vordruck „Anzeige über nicht durchgeführten Lohnsteuerabzug“ als Download verfügbar

Ab sofort stehen an dieser Stelle als Download (PDF-Datei) folgende Arbeitshilfen für eine Übergangszeit zur Verfügung:

→  Vordruck der Finanzverwaltung „Anzeige über nicht durchgeführten Lohnsteuerabzug“ (§ 41c EStG) – 1 Seite (PDF)

 

01.02.2016 (aktualisiert am 01.05.2016)
Seminarmappe zur Jahreswechselveranstaltung 2015/2016 als Download verfügbar

Ab sofort stehen an dieser Stelle als Download (PDF-Datei) folgende Arbeitshilfen für eine Übergangszeit zur Verfügung:

Seminarmappe zur Jahreswechselveranstaltung 2015/2016 – Stand: 01.05.2016, 4,87 MB, 637 Seiten (PDF)

Bei Kennwortabfrage: siehe Seite 91 (2) der Seminarmappe.

 

09.01.2016
Bestätigung von Rechtsansichten betreffend das Reisekostenrecht als Download verfügbar

Ab sofort stehen an dieser Stelle als Download (PDF-Datei) folgende Arbeitshilfen für eine Übergangszeit zur Verfügung:

Bestätigung von Rechtsansichten zum Reisekostenrecht – BMF-Schreiben vom 05.11.2015 – 4 Seiten (PDF)

Bestätigung von Rechtsansichten zum Reisekostenrecht – BMF-Schreiben vom 19.05.2015 – 3 Seiten (PDF)

 

03.01.2016
Stichwortverzeichnisse zur Jahreswechselveranstaltung 2015/2016 als Download verfügbar

Ab sofort stehen an dieser Stelle als Download (PDF-Datei) folgende Arbeitshilfen für eine Übergangszeit zur Verfügung:

→  Stichwortverzeichnis „Begriffe“ zur Jahreswechselveranstaltung 2015/2016 – 23 Seiten (PDF)

→  Stichwortverzeichnis „Gesetze“ zur Jahreswechselveranstaltung 2015/2016 – 4 Seiten (PDF)

 

02.01.2016
Seminarbrief zur Jahreswechselveranstaltung 2015/2016 als Download verfügbar

Ab sofort stehen an dieser Stelle als Download (PDF-Datei) folgende Arbeitshilfen für eine Übergangszeit zur Verfügung:

→  Seminarbrief zur Jahreswechselveranstaltung 2015/2016 (Korrekturversion für Veranstaltungen im November/Dezember 2015) – 6 Seiten (PDF)

→  Seminarbrief zur Jahreswechselveranstaltung 2015/2016 (Korrekturversion für Veranstaltungen im Oktober 2015) – 6 Seiten (PDF)

Hinweis: Dieser Seminarbrief vom 02.01.2016 ersetzt die Ursprungsversion vom 29.12.2015. Da die Veröffentlichung des „Gesetzes zur Neuordnung des Rechts der Syndikusanwälte und zur Änderung der Finanzgerichtsordnung“ noch in der letzten Ausgabe des Bundesgesetzblattes im alten Jahr erfolgte (BGBl 2015 Teil I Seite 2517), ist der Antrag auf rückwirkende Befreiung von der Versicherungspflicht nach § 231 Abs. 4b SGB VI n.F. spätestens bis zum 1. April 2016 (nicht 30. April 2016) zu stellen.

 

02.01.2016
Zusatzbeiträge der gesetzlichen Krankenkassen (Stand: 01.01.2016) als Download verfügbar

Ab sofort stehen an dieser Stelle als Download (PDF-Datei) folgende Arbeitshilfen für eine Übergangszeit zur Verfügung:

→  Zusatzbeiträge der gesetzlichen Krankenkassen (Stand: 01.01.2016) – Offizielle Liste des GKV-Spitzenverbandes – 7 Seiten (PDF)

 

02.01.2016
Verfügungen und Vordrucke zu ELStAM-Datenpannen als Download verfügbar

Ab sofort stehen an dieser Stelle als Download (PDF-Datei) folgende Arbeitshilfen für eine Übergangszeit zur Verfügung:

→  Billigkeitsregelung der OFD Frankfurt am Main vom 17.09.2015 zu ELStAM-Datenpannen – 1 Seite (PDF)

→  Antrag auf Ausstellung einer (Papier-)Bescheinigung für den Lohnsteuerabzug 2016 – 1 Seite (PDF)

 

Aktuelle Seminartipps für das Personalbüro und die Entgeltabrechnung:

→  Aktuelle Änderungen im Arbeits-, Lohnsteuer- und Sozialversicherungsrecht zum Jahreswechsel

→  Aktuelle Themen aus dem Arbeits-, Lohnsteuer und Sozialversicherungsrecht (Frühjahr/Sommer)

→  Aktuelle Themen aus dem Arbeits-, Lohnsteuer- und Sozialversicherungsrecht (Sommer/Herbst)