Seminarreihe ATZ
4-tägige Seminarreihe mit begrenzter Teilnehmerzahl (Modul ATZ 1 bis ATZ 4) |
|
Seminarreihe |
|
Inhalte/Themen 1. Tag: → Beendigung des Arbeitsverhältnisses durch Altersteilzeit und Rentenbezug (Modul ATZ 1) 2. Tag: → Abschluss von Altersteilzeitvereinbarungen im öffentlichen Dienst (Modul ATZ 2) 3. Tag: 4. Tag: → Störungen und Störfälle bei Altersteilzeit im öffentlichen Dienst (Modul ATZ 4) |
Hinweise Ab sofort ist diese Veranstaltung nur noch in den Monaten April bis August als ein- oder mehrtägiges Inhouse-Seminar (auch online) buchbar. Wir erstellen Ihnen gerne ein individuelles Angebot für ein Inhouse-Seminar. Anfragen richten Sie bitte an service@als-seminare.de. Unser Tipp: Sprechen Sie interessierte Kolleginnen und Kollegen aus „befreundeten“ Unternehmen, Konzerngesellschaften, anderen Verwaltungen oder Einrichtungen bzw. Ihre Mandanten, Kunden, Dienstleister o.ä. und bilden für ein Inhouse-Seminar zur Reduzierung der eigenen Kosten eine Fortbildungsgemeinschaft. Beziehen Sie (je nach Seminarthema und Unternehmensphilosophie) auch Mitglieder des Personal- oder Betriebsrates oder Funktionsträger aus anderen Abteilungen Ihres Hauses mit ein. Ihr Vorteil bei einem Inhouse-Seminar: Sie können unmittelbaren Einfluss auf die Gestaltung des Seminarverlaufs und auf die Themenschwerpunkte nehmen.
Ähnliche Seminarveranstaltungen: → Aktuelle Themen aus dem Arbeitsrecht (Modul Akt 4) → Beendigung des Arbeitsverhältnisses durch Rentenbezug und Altersteilzeit (Modul PB 4) |
Zielgruppe Leiter/innen, Sachbearbeiter/innen und Mitarbeiter/innen (auch ohne Vorkenntnisse) |
Dauer insgesamt vier Tage, |
Seminarleitung Dipl.-Finanzwirt Knut Schattner, Dreieich-Sprendlingen |
Seminargebühr als 1-tägiges Inhouse-Seminar |
Veranstalter ALS Seminare GmbH, z. Hd. Frau Doris Hoffmann, |
Anfragen Anfragen per E-Mail bitte an: |