Modul LOSO 17: Das aktuelle Reisekosten- und Bewirtungsrecht 2021
Praktikerseminar mit begrenzter Teilnehmerzahl |
|
Das aktuelle Reisekosten- und Bewirtungsrecht |
|
Inhalte/Themen Wir laden Sie ganz herzlich zu unserem Seminar „Das aktuelle Reisekosten- und Bewirtungsrecht – alle Änderungen für 2020/2021“ mit Herrn Leibrecht als Referenten ein. Seine lebendige, praxisnahe Vortragsweise lässt die komplizierten Rechts-, Steuer- und Sachthemen leichter verständlich werden, so dass die Umsetzung im Alltagsgeschäft problemlos wird. Die immense Fülle der Neuregelungen hat in der Praxis zu vielen Problemen und Diskussionen geführt. Besonders die neuen Verrechnungs- und Besteuerungsregelungen rund um die Frühstücks- und Mahlzeitengewährung anlässlich von Dienstreisen und die geänderte Systematik der Auslandsabrechnung bereiten in der Umsetzung Schwierigkeiten. Aktuelle BFH-Urteile zur Thematik präzisieren, entfalten aber auch zusätzliches Auslegungspotenzial. Ganz besonders wichtig sind für alle Firmen mit Reisenden ins Ausland die Auswirkungen zur Auslandsentsendung und der A1 Bescheinigung. Bereiten Sie Ihre Mitarbeiter optimal vor, damit Sie im Ausland keine Probleme bekommen. Sparen Sie Ihrem Unternehmen die erheblichen Bußgelder, die ab 1.1.2019 festgesetzt werden können. Zudem gilt es die neuen Regelungen zur Firmenwagenbesteuerung zum 1.1.2019 in eine geänderte Car Policy einzuarbeiten. Wir bieten Ihnen eine Ganztagesveranstaltung auf höchstem Niveau (inkl. Vollverpflegung, Tagungsgetränken, anspruchsvollen Seminarunterlagen, die alltagstauglich und ein gutes Nachschlagewerk sind). Ebenso erhalten Sie unseren kostenfreien Frage-/Antwortservice für ein Jahr lang nach dem Seminar zu den Seminarthemen. So können Probleme im Alltag rasch, unkompliziert, tagesaktuell und selbstverständlich auch rechtssicher gelöst werden. Hier lassen sich Recherchezeit und Kosten sparen. Im Jahre 2014 wurde das Reisekostenrecht komplett reformiert. Die Finanzverwaltung hat dazu ein äußerst umfangreiches Schreiben zur Detailregelung (Nachbesserungen von 2015 bis heute!!!) veröffentlicht. Alle relevanten Bereiche des Reisekostenrechts sind nun auch von den Änderungen und Nachbesserungen betroffen. Die immense Fülle der Neuregelungen hat in der Praxis zu vielen Problemen und Diskussionen geführt. Besonders die neuen Verrechnungs- und Besteuerungsregelungen rund um die Frühstücks- und Mahlzeitengewährung anlässlich von Dienstreisen und die geänderte Systematik der Auslandsabrechnung bereiten in der Umsetzung Schwierigkeiten. Aktuelle BFH-Urteile zur Thematik präzisieren, entfalten aber auch zusätzliches Auslegungspotenzial. Da beim vom Steuerrecht abweichender betrieblicher Regelung oft nicht konform abgerechnet wird, ist es zwingend notwendig, bei der Erstattung der Reisekosten zu prüfen, ob diese steuerfrei oder doch (teilweise) steuerpflichtig sind und was es bei der Vorsteuererfassung zu berücksichtigen gilt. Abrechnungsfehler führen für den ArbG i.d.R. zu Steuernachzahlungen / Nachverbeitragung in der Sozialversicherung! ReiKoRef – LStR – BFH-Urteile – Aktuelle BMF-Schreiben und OFD-Verfügungen
Seminarziele Einführung in die Grundlagen der Reisekostenabrechnung unter spezieller Berücksichtigung der Reisekostenreform 2014, Lohnsteuerrichtlinien, aktueller BFH-Urteile sowie aktueller BMF-Schreiben (2015 bis 2021). Die TeilnehmerInnen lernen anhand von praktischen Fallbeispielen die Systematik der Reisekosten in der Abrechnungspraxis zu verankern, um die bestehenden und neue Regelungen auch umsatzsteuerrechtlich ohne Nachteil für ihr Unternehmen umzusetzen. |
Termine/Orte bundesweit
Seminar Reisekosten 2021 15.02.2021 Online
Ähnliche Seminarveranstaltungen: → Praxisforum: Reisekosten- und Bewirtungsrecht (1 Tag)
Hinweis Durchführung der Veranstaltung durch Kooperationspartner
|
Zielgruppe
Mitarbeiter in Personal-, Lohnbüros und Reisekostenabrechnungsstellen, |
Dauer
jeweils 1 Tag, |
Seminarleitung
Dipl.-Betriebswirt (FH) Thomas Leibrecht |
Seminargebühr
495,00 EUR (Normalpreis) / |
Reservierung | Reservierungsschluss
jeweils 10 Tage |