Inhalte/Themen
Aktuelle Hinweise
Entgelterhöhungen (lineare Erhöhung, Einmalzahlungen)
Änderungen bei den Arbeitszeitregelungen
Schicht- und Wechselschichtzulage für Teilzeitbeschäftigte
Elternzeit und Kinderbesitzstand
Arbeitgeberwechsel und Anschlussbeschäftigung
Im alten Recht begonnene Bewährungsaufstiege
Eingruppierung und Entgelt bei Neueinstellungen
Eingruppierung in eine Entgeltgruppe unter Beachtung der Zuordnungstabelle
Richtige Zuordnung zu den Stufen der Entgelttabelle
Anrechnung von Vorzeiten
Begriff „einschlägige Berufserfahrung“
Berücksichtigung sonstiger förderlicher Zeiten
Mitbestimmungsrechte bei der Anrechnung von Vorzeiten?
Beschleunigter und verzögerter Stufenaufstieg
Schädliche und unschädliche Unterbrechung der Tätigkeit
Schädliche Unterbrechungen mit und ohne Erhaltung der Anwartschaft
Berechnung bei Höhergruppierung und Herabgruppierung
Neuberechnung der Stufenlaufzeit bei Wechsel der Entgeltgruppe
Beachtung des Garantiebetrags bei Höhergruppierung
Eingruppierung und Entgelt bei übergeleiteten Beschäftigten
Neuberechnung des Vergleichsentgelts in Konkurrenzfällen
Berücksichtigung von Aufstiegen ohne 50 %-Regel
Höhergruppierung bei fiktiven Aufstiegen
Garantiebetrag bei Höhergruppierungen aus der Zwischenstufe
Berechnung bei Herabgruppierung aus der Zwischenstufe
Neuberechnung des Vergleichsentgelt bei fiktiven Aufstiegen
Besitzstand für Vergütungsgruppenzulagen
Übersicht der Auswirkung von persönlichen Veränderungen
Kinderbesitzstand der übergeleiteten Beschäftigten
Auswirkung einer Unterbrechung der Kindergeldzahlung
Rückwirkende Zahlung von Kindergeld
Adoptiv-, Stief- und Pflegekinder mit Geburt
Kinderbesitzstand bei Veränderung der Arbeitszeit
Kinderbesitzstand bei Mutterschutz und Elternzeit
Auswirkung einer Arbeitsunfähigkeit auf den Kinderbesitzstand
Kinderbesitzstand bei Grundwehrdienst und Zivildienst
Kinderbesitzstand in Konkurrenzfällen
Auswirkung eines Berechtigtenwechsels beim Kindergeld
Ausschlussfrist und Kinderbesitzstand
Sonstige Besitzstände der übergeleiteten Beschäftigten
Zahlung der Strukturausgleiche
Abfindung von Strukturausgleichen
Meister-, Techniker-, Programmiererzulage
Sonstige Zulagen und Zuschläge
Außerdem in den Seminarunterlagen (ca. 400 Seiten) dokumentiert:
Das neue Tarifrecht im Überblick
Aufbau und Inhalt des TV-L, TV-H und TVÜ
Allgemeiner Teil und Besonderer Teil
Überblick über die wichtigsten Änderungen
Übersicht der Unterschiede zwischen übergeleiteten und neu eingestellten Beschäftigten
Geltungsbereich des TV-L / TV-H und Ausnahmetatbestände
Geltungsbereich des TVÜ
Aktuelle Durchführungshinweise der TdL
Entgeltabrechnung in Sonderfällen
Vorübergehende Übertrag einer höherwertigen Tätigkeit
Unterschiedliche Berechnungen nach TV-L / TV-H und TVÜ
Führung auf Probe und Führung auf Zeit
Leistungsorientierter Stufenaufstieg
Leistungsabhängiger Stufenaufstieg in den Entwicklungsstufen
Stufenzeitverkürzung, Stufenzeitverlängerung
Begriffsdefinition „erheblich über/unter dem Durchschnitt liegende Leistungen“
Betriebliches Beschwerdeverfahren
Bezahlte und unbezahlte Abwesenheiten
Erholungsurlaub und Zusatzurlaub
Relevante Regelungen aus dem Bundesurlaubsgesetz
Arbeitsbefreiung unter Fortzahlung des Entgelts
Dauer der Entgeltfortzahlung bei Arbeitsunfähigkeit
Höhe des Zuschusses zum Krankengeld
Abweichungen vom bisherigen Tarifrecht
Relevante Regelungen aus dem Entgeltfortzahlungsgesetz
Bemessungsgrundlage für die Entgeltfortzahlung
Durchschnittsberechnung der unständigen Entgeltbestandteile
Unbezahlte Freistellung und Sonderurlaub
Sonstige laufende entgeltliche Leistungen
Vermögenswirksame Leistungen
Zulagen und Zuschläge
Ausgleich für Sonderformen der Arbeit
Erschwerniszuschläge
Phasenverschiebung, Vorvormonatsregelung und Entstehungsprinzip bei unständigen Entgeltbestandteilen
Bereitschaftsdienst, Rufbereitschaft und Arbeitsbereitschaft
Besonderheiten bei Teilzeitbeschäftigung und Teilmonaten
Einmalig zu zahlende entgeltliche Leistungen
Jahressonderzahlung
Jubiläumsgeld und Berechnung der Beschäftigungszeit
Sterbegeldanspruch
Fragen der Teilnehmer
Aktuelle Seminausschreibungen im PDF-Format
→ zurzeit nicht verfügbar
Detailliertes Inhaltsverzeichnis im PDF-Format
→ bei Bedarf bitte anfordern
|