Modul KG 06: Online-Seminar Update Kindergeldrecht

  Online-Seminar/Workshop mit begrenzter Teilnehmerzahl (Modul KG 6)  

Aktuelle Zweifelsfragen aus dem Kindergeldrecht
(
mit der neuen DA-KG und der aktuellen BFH-Rechtsprechung)

Inhalte/Themen


Seminarziel

Wie gewohnt wird sich das Seminar mit allen bis zum Seminarbeginn
erfolgten Gesetzesänderungen, Änderungen der Verwaltungsanweisungen
und der obersten Rechtsprechung sowie geplanter Änderungen beschäftigen.

 

Seminarinhalt:

– Allgemeiner Erfahrungsaustausch zur DA-KG 2022/2023
– Besprechung von der Einzelweisungen

Datenschutzgrundverordnung
– E-Mail Austausch § 87a AO
– Mitteilungspflichten an den Berechtigten/das Kind
– Aktenführung/Aufbewahrung/Aufbewahrungsfrist

Materielles Recht
– „erstmalige“ Berufsausbildung; Problem Abschnittsregelung
– Aktualisierung der Definition der Vollzeiterwerbstätigkeit
– Nachweispflichten/Überprüfungsrhythmen
– Definition der Behinderung (neue Rechtsprechung)
– Berechnungsmethoden bei Kindern mit Behinderung
– Ausbildungswilligkeit (späterer Erklärungszeitpunkt!)
– Dauer bei Krankheit (unbefristet möglich?)
– Prüfungsintervalle [neue(r) Vordruck(e)]
– Berechnung der Unterhaltsrente
– Pflegekinder/Stiefkinder (Wohnungsaufnahme)
– Weiterleitung und Ausschlussfrist
– Nachweis des Wohnsitzes (neues Verfahren)

Verfahrensrecht
– Austausch zur elektronische Antragsstellung
– Auszahlungsbeschränkung und deren Folgen (z. B. Kinderfreibetrag)
– Bedeutung der Anlaufhemmung
– Nullfestsetzung (Festsetzungen für das Finanzamt)
– rückwirkendes Ereignis/im Vordergrund stehende Berufstätigkeit
    (§ 175 Abs. 1 Nr. 2a AO)
– Bescheiderteilung bei Abzweigungen
– Ermessen und § 70 Abs. 3 EStG

Sonstiges
– Nachzahlung/Rückforderung Besitzstandzulage (Zeitraum)
– Unterschied Besitzstand und Auszahlungsbeschränkung

Fragen aus dem Teilnehmerkreis

 

→  Typische Teilnehmerstimmen zu unseren Kindergeldseminaren

 

Termine/Orte

Nur als Inhouse-Seminar buchbar.

Anfragen per E-Mail bitte an: service@als-seminare.de

Ähnliche Seminarveranstaltungen:

→  Verfahrensrecht / Bescheiderteilung: Wichtige Verfahrensvorschriften im Kindergeldrecht (Workshop – KG 5)

 

 

 

 

Zielgruppe

Leiter/innen, Sachbearbeiter/innen und Mitarbeiter/innen aus den
Familienkassen des öffentlichen Dienstes mit Vorkenntnissen, die
ihr Wissen zum steuerlichen Kindergeld aktualisieren oder bestätigt
wissen wollen

Dauer

1 Tag

Seminarleitung

Ralph Jahn, Referent beim KAV Thüringen e.V.,
Freier Dozent und Fachbuchautor zum Kindergeldrecht

Seminargebühr

auf Anfrage

Anfragen

ALS Seminare GmbH, z. Hd. Frau Doris Hoffmann,
Kettelerstr. 26, 63303 Dreieich, Tel. 06103/373421
(Büro nicht ganztägig besetzt)

Anfrage per E-Mail: anmeldung@als-seminare.de

Anmeldeschluss

entfällt