Fachartikel
Hier finden Sie unsere Beiträge zu aktuellen Themen aus der Welt des Arbeits-, Lohnsteuer- und Sozialversicherungsrechtes
Schadenersatzansprüche von Beschäftigten bei verspäteter Zielvorgabe im Arbeitsverhältnis
von Tobias R. Thauer M.A., Personalleiter TVS Weimar Die Verwendung von Zielvereinbarungen zwischen Arbeitsvertragsparteien sind eine übliche arbeitsvertragliche Praxis, um die Motivation und Anreiz für Arbeitnehmer zu steigern, die unternehmerischen Ziele des...
Einvernehmlicher Verzicht auf gesetzlichen Mindesturlaubsanspruch nicht wirksam
von Tobias R. Thauer M.A., Personalleiter TVS Weimar Arbeitnehmer können während eines Arbeitsverhältnisses nicht wirksam auf den ihnen zustehenden gesetzlichen Mindesturlaubsanspruch nach BUrlG verzichten, so dass Bundesarbeitsgericht (BAG) in seiner...
Kündigungsschutz und Klagefrist bei unbemerkter Schwangerschaft
von Tobias R. Thauer M.A., Personalleiter TVS Weimar Schwangere Beschäftigte unterliegen dem besonderen Kündigungsschutz nach § 17 Abs. 1 Nr. 1 MuSchG. Voraussetzung dafür ist jedoch, dass der Arbeitgeber von der Schwangerschaft einer Beschäftigten Kenntnis hat, oder...
Neues vom Bundesarbeitsgericht: zur Angemessenheit der Probezeit bei befristeten Arbeitsverträgen
von Tobias R. Thauer M.A., Personalleiter TVS Weimar Der deutsche Gesetzgeber hat mit Wirkung zum 01.08.2022 aufgrund der europäischen Arbeitsbedingungen-Richtlinie (Richtlinie (EU) 2019/1152 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 20. Juni 2019 über...
Altersdiskriminierung in Ausschreibungen bei „erster Führungserfahrung“?
von Tobias R. Thauer M.A., Personalleiter TVS Weimar Personalverantwortliche in der Praxis stehen spätestens seit Inkrafttreten des Allgemeinen Gleichbehandlungsgesetzes (AGG) vor der Herausforderung, Stellenausschreibungen so zu formulieren, dass diese nicht nur...
Neues vom BAG: Entgeltabrechnungen als elektronisches Dokument
Von Tobias R. Thauer M.A.* Arbeitgeber müssen nach § 108 Gewerbeordnung (GewO) ihren Beschäftigten regelmäßig eine Abrechnung des Arbeitsentgelts („Lohn- oder Vergütungsabrechnung“) in Textform zur Verfügung stellen. Über viele Jahre hinweg wurden daher monatlich...
Neues vom Bundesarbeitsgericht: Überstundenzuschläge für Teilzeitbeschäftigte
Von Tobias R. Thauer M.A.* Die Frage, ob auch Teilzeitbeschäftigte Anspruch auf tarifvertraglich vereinbarte Überstundenzuschläge haben, ist für Personalverantwortliche in der Praxis von wesentlicher Bedeutung. Nach der bisherigen Rechtslage bestand für...
Neues vom Bundesarbeitsgericht: Verfall von Urlaubsansprüchen bei Beschäftigungsverboten nach dem MuSchG
(von Tobias R. Thauer M.A.*) Das Bundesarbeitsgericht (BAG) hat in seiner Entscheidung vom 20.08.2024 (Az. 9 AZR 165/23) festgehalten, dass die gesetzlichen Regelungen zur Sicherung von Urlaubsansprüchen auch während mehrfacher, aufeinander folgender...
Änderungen im Arbeitsrecht durch das IV. Bürokratieentlastungsgesetz – Änderungen für die Personalverwaltungen der (öffentlichen) Arbeitgeber
(von Tobias R. Thauer M.A.*) Der Bundesrat hat am 18.10.2024 nach umfangreichen Erörterungen mit Regierung und Bundestag dem IV. Bürokratieentlastungsgesetz zugestimmt, welches auch diverse arbeitsrechtliche Neuerungen mit sich bringt. Der folgende Beitrag zeigt die...
Präventionsverfahren nach Sozialgesetzbuch IX vor der Kündigung schwerbehinderter Beschäftigter in der Probezeit?
(Von Tobias R. Thauer*) Die Kündigung auch eines schwerbehinderten Beschäftigten ist während der ersten sechs Monate eines Beschäftigungsverhältnisses, während der Wartezeit des § 1 KSchG („Probezeit“) ohne das Vorliegen betriebs-, personen- oder verhaltensbedingter...