Seminarprogramm 2021
→ Quickfinder nach Seminarmodulen → Anmeldung mit dem Kontaktformular → Videoaufzeichnung der Jahreswechselveranstaltung 2020/2021 |
||||||||
Tagesaktuelle Seminare zum Arbeits-, Lohnsteuer- und Sozialversicherungsrecht |
||||||||
Änderungen im Arbeits-, Lohnsteuer- und Sozialversicherungsrecht zum 01.01.2021 (Jahreswechselveranstaltung) | ||||||||
Videoaufzeichnung für Privatwirtschaft | 8 U-Std. | Aufzeichnung 19.02.2021 | 290,00 EUR / 240,00 EUR | Zielgruppe: alle Branchen |
||||
Videoaufzeichnung Öffentlicher Dienst | 8 U-Std. | Aufzeichnung 26.01.2021 | 290,00 EUR / 240,00 EUR | Zielgruppe: Öffentlicher Dienst |
||||
NEU: Fahrradleasing und alternatives Entgeltanreiz-System im kommunalen öffentlichen Dienst | ||||||||
10.05. bis 12.05.2021 | 09.00 bis 17.00 Uhr | 3 Termine (alle online) | 390,00 EUR / 340,00 EUR |
Zielgruppe: Öffentlicher Dienst |
||||
Seminarreihe „Update 2021/2022 für die Personalabrechnung“ (3 Tage) | ||||||||
15.04. bis 23.12.2021 | (3 Tage) | div. Städte / online | 1.090,00 EUR / 820,00 EUR | Zielgruppe: alle Branchen |
||||
Aktuelle Themen aus dem Arbeits-, Lohnsteuer- und Sozialversicherungsrecht (Frühjahr/Sommer 2021) |
||||||||
15.04. bis 30.04.2021 | 09.00 bis 17.00 Uhr | 10 Termine (alle online) | 390,00 EUR / 340,00 EUR |
Zielgruppe: alle Branchen |
||||
Aktuelle Themen aus dem Arbeits-, Lohnsteuer- und Sozialversicherungsrecht (Sommer/Herbst 2021) | ||||||||
20.08. bis 03.09.2021 | 09.00 bis 17.00 Uhr | div. Städte / online | 490,00 EUR / 390,00 EUR | Zielgruppe: alle Branchen |
||||
Seminarreihe „Personalabrechnung im Entgeltsystem des öffentlichen Dienstes“ (4 Tage) | ||||||||
17.05./18.05. und 14.06./15.06.2021 | (4 Tage) | Darmstadt (ggf. Online) | 1.390,00 EUR / 1.190,00 EUR | Frühbuchervorteil bei Anmeldung bis 30.04.2021 |
||||
Lohnsteuer und Sozialversicherung in der Personalabrechnung (4 Tage) | ||||||||
21.06./22.06. und 28.06./29.06.2021 | (4 Tage) | Darmstadt (ggf. Online) | 1.390,00 EUR / 1.190,00 EUR | Frühbuchervorteil bei Anmeldung bis 30.04.2021 |
||||
Seminarreihe „Lohnsteuer und Sozialversicherung in der Personalabrechnung“ (12 Tage) | ||||||||
nur noch als Inhouse-Seminar buchbar |
||||||||
Praktikerseminare zur Lohn- und Gehaltsabrechnung |
||||||||
Lohnsteuer und Sozialversicherung in der Personalabrechnung (4 Tage) | ||||||||
21.06./22.06. und 28.06./29.06.2021 | (4 Tage) | Darmstadt (ggf. Online) | 1.390,00 EUR / 1.190,00 EUR | Frühbuchervorteil bei Anmeldung bis 30.04.2021 | ||||
Bezahlte und unbezahlte Abwesenheiten im Arbeitsverhältnis – Arbeitsunfähigkeit, Erholungsurlaub, Kind Krank, Pflegezeit, Mutterschutz und Elternzeit | ||||||||
In Präsenz nur noch als Inhouse- Seminar buchbar |
1 bis 2 Tage im II. oder III. Quartal gem. Angebot |
Video | ab Mai 2021: 16 U-Std. |
990,00 EUR / 690,00 EUR | Videoaufzeichnung mit Seminarmappe / Fachfragenservice | |||
Steuerbefreiung, Sachbezüge, Lohnsteuerpauschalierung und betriebliche Altersversorgung | ||||||||
In Präsenz nur noch als Inhouse- Seminar buchbar |
1 bis 2 Tage im II. oder III. Quartal gem. Angebot |
Video | ab Mai 2021: 16 U-Std. |
990,00 EUR / 690,00 EUR | Videoaufzeichnung mit Seminarmappe / Fachfragenservice | |||
Geringfügige Beschäftigung, Midi-Jobs, Studenten und Praktikanten im Sozialversicherungsrecht | ||||||||
In Präsenz nur noch als Inhouse- Seminar buchbar |
1 bis 2 Tage im II. oder III. Quartal gem. Angebot |
Video | ab Mai 2021: 16 U-Std. |
990,00 EUR / 690,00 EUR | Videoaufzeichnung mit Seminarmappe / Fachfragenservice | |||
Lohnpfändungen und -abtretungen richtig bearbeiten | ||||||||
In Präsenz nur noch als Inhouse- Seminar buchbar |
1 bis 2 Tage im II. oder III. Quartal gem. Angebot |
Video | ab Mai 2021: 16 U-Std. |
990,00 EUR / 690,00 EUR | Videoaufzeichnung mit Seminarmappe / Fachfragenservice | |||
Prüfungspraxis der Finanzämter und Rentenversicherungsträger | ||||||||
In Präsenz nur noch als Inhouse- Seminar buchbar |
1 bis 2 Tage im II. oder III. Quartal gem. Angebot |
Video | ab Mai 2021: 16 U-Std. |
990,00 EUR / 690,00 EUR | Videoaufzeichnung mit Seminarmappe / Fachfragenservice | |||
Das aktuelle Reisekosten- und Bewirtungsrecht – Einführung und aktuelle Änderungen 2021 | ||||||||
20.05.2021 | 09.00 bis 17.00 Uhr | Online | 495,00 EUR / 445,50 EUR | Durchführung durch Kooperationspartner | ||||
Praxisforum Reisekosten- und Bewirtungsrecht – Update 2022 | ||||||||
Februar 2022 | 09.00 bis 17.00 Uhr | München | 495,00 EUR / 445,50 EUR | Durchführung durch Kooperationspartner | ||||
Februar 2022 | 09.00 bis 17.00 Uhr | Frankfurt am Main | 495,00 EUR / 445,50 EUR | Durchführung durch Kooperationspartner | ||||
Praktikerseminare für Personalbetreuung und Personalmanagement |
||||||||
Seminarreihe „Personalbetreuung in Theorie und Praxis“ (4 Tage) | ||||||||
nur noch als Inhouse-Seminar buchbar |
||||||||
Einführung in das Arbeitsrecht (Modul PB 1 bis 2) | ||||||||
In Präsenz nur noch als Inhouse- Seminar buchbar |
1 bis 2 Tage im II. oder III. Quartal gem. Angebot |
Video | ab Mai 2021: 16 U-Std. |
990,00 EUR / 690,00 EUR | Videoaufzeichnung mit Seminarmappe / Fachfragenservice | |||
Unterbrechung des Arbeitsverhältnisses wegen Mutterschutz und Elternzeit (Modul PB 3) | ||||||||
In Präsenz nur noch als Inhouse- Seminar buchbar |
1 bis 2 Tage im II. oder III. Quartal gem. Angebot |
Video | ab Mai 2021: 16 U-Std. |
990,00 EUR / 690,00 EUR | Videoaufzeichnung mit Seminarmappe / Fachfragenservice | |||
Beendigung des Arbeitsverhältnisse durch Rentenbezug und Altersteilzeit (Modul PB 4) | ||||||||
In Präsenz nur noch als Inhouse- Seminar buchbar |
1 bis 2 Tage im II. oder III. Quartal gem. Angebot |
Video | ab Mai 2021: 16 U-Std. |
990,00 EUR / 690,00 EUR | Videoaufzeichnung mit Seminarmappe / Fachfragenservice | |||
Praktikerseminare für die Personalabrechnung im öffentlichen Dienst (TVöD-Anwender) |
||||||||
Seminarreihe „Personalabrechnung im Entgeltsystem des öffentlichen Dienstes“ (4 Tage) | ||||||||
17.05./18.05. und 14.06./15.06.2021 | (4 Tage) | Darmstadt (ggf. Online) | 1.390,00 EUR / 1.190,00 EUR | Frühbuchervorteil bei Anmeldung bis 30.04.2021 | ||||
Einführung in die Entgeltabrechnung des öffentlichen Dienstes (Modul TVöD 1 bis 2) | ||||||||
17.05. und 18.05.2021 | (2 Tage) | Darmstadt (ggf. Online) | 790,00 EUR / 690,00 EUR | Frühbuchervorteil bei Anmeldung bis 30.04.2021 | ||||
Abrechnungspraxis im Entgeltabrechnungssystem des öffentlichen Dienstes (Modul TVöD 3 bis 4) | ||||||||
14.06. und 15.06.2021 | (2 Tage) | Darmstadt (ggf. Online) | 790,00 EUR / 690,00 EUR | Frühbuchervorteil bei Anmeldung bis 30.04.2021 | ||||
Aktuelle Zweifelsfragen zur Altersteilzeit nach dem TV FlexAZ im öffentlichen Dienst | ||||||||
In Präsenz nur noch als Inhouse- Seminar buchbar |
1 bis 2 Tage im II. oder III. Quartal gem. Angebot |
Video | ab Mai 2021: 16 U-Std. |
990,00 EUR / 690,00 EUR | Videoaufzeichnung mit Seminarmappe / Fachfragenservice | |||
Aktuelle Zweifelsfragen zur Zusatzversorgung und Entgeltumwandlung im öffentlichen Dienst | ||||||||
In Präsenz nur noch als Inhouse- Seminar buchbar |
1 bis 2 Tage im II. oder III. Quartal gem. Angebot |
Video | ab Mai 2021: 16 U-Std. |
990,00 EUR / 690,00 EUR | Videoaufzeichnung mit Seminarmappe / Fachfragenservice | |||
Stellenplanung und Stellenbewirtschaftung für hessische Kommunen (Workshop mit max. 12 Teilnehmern) | ||||||||
bei Bedarf im Herbst 2021 |
(2 Tage) | Darmstadt | 1.190,00 EUR | Bei Bedarf bitte bis zum 30.06.2021 eine Interessentenmeldung abgeben | ||||
Praktikerseminare zum Kindergeldrecht (für Familienkassen des öffentlichen Dienstes) |
||||||||
Aktuelle Zweifelsfragen aus dem Kindergeldrecht / Workshop | ||||||||
06.09.2021 | 09.00 bis 17.00 Uhr | Darmstadt | 490,00 EUR / 390,00 EUR | Frühbuchervorteil bei Anmeldung bis 30.04.2021 | ||||
Verfahrensrecht / Bescheiderteilung (Seminarbeschreibung bei Bedarf bitte anfordern) | ||||||||
07.09.2021 | 09.00 bis 17.00 Uhr | Darmstadt | 490,00 EUR / 390,00 EUR | Frühbuchervorteil bei Anmeldung bis 30.04.2021 | ||||
Kindergeld spezial – Workshop: Berücksichtigung von behinderten Kindern |
||||||||
nur noch als Inhouse-Seminar buchbar |
Nicht das passende Seminar gefunden ?
Schreiben Sie uns eine E-Mail mit Ihren Wunschthemen an service@als-seminare.de. Wir beraten Sie gerne.