Tagungshotels
Tagungshotels für Präsenzseminare |
Teilnahme an einer Präsenzveranstaltung in der Zeit ab dem 01.04.2022
(einschl. Jahreswechselveranstaltungen 2022/2023):
Es sind keine Corona-Einschränkungen mehr zu beachten. Ein Impf- und/oder Testnachweis als Zugangsvoraussetzung ist nicht erforderlich. Eine Maskenpflicht im Tagungshotel besteht nicht. Im Regelfall haben wir jedoch weiterhin Seminarräume gebucht, die ausreichend belüftet sind und eine parlamentarische Bestuhlung an Einzeltischen mit 1,50 m Abstand der Teilnehmer/innen zueinander ermöglichen.
Teilnahme an einer Präsenzveranstaltung bis 31.03.2022:
Eine Teilnahme an einer Präsenzveranstaltung kann nach den Vorgaben des Bundes und der Länder nur nach Vorlage eines negativen Antigen-Schnelltest-Zertifikats (nicht älter als 24 Stunden) erfolgen. Zu Beginn der Veranstaltung ist ein gültiges Test-Zertifikat vorzulegen. Eine Impfdokumentation (Zweitimpfung älter als 14 Tage) oder ein Genesenen-Nachweis (mindestens 28 Tage bis maximal sechs Monate alt) befreit die Teilnehmer/innen zurzeit von einer Testpflicht.
Für Teilnehmer/innen und Referenten besteht teilweise auch im Seminarraum die Verpflichtung, einen Mund-Nasen-Schutz zu tragen, auch am Platz, auch bei Einhaltung der Abstandsregeln. Hierzu übersenden wir Ihnen für die jeweilgen Seminarveranstaltung bis 14 Tage vor Seminarbeginn hotel- bzw. bundeslandspezifische Informationen.
Soweit eine Maskenpflicht auch am Platz im Seminarraum für getestete, geimpfte und/oder genesene Personen bei unseren Jahreswechselveranstaltungen von November 2021 bis Februar 2022 aufgrund der dann gültigen bundesland- oder hotelspezifischen Regelungen bestehen würde, ist eine taggleiche Online-Durchführung der Veranstaltung vorgesehen.
Back to the „new normal“: Hygienekonzept für unsere Präsenzveranstaltungen seit 20.08.2021
Es geht wieder los: Unsere Seminarveranstaltungen finden seit dem 20.08.2021 unter Beachtung der verschärften Hygienevorschriften, mit einem hotelspezifisch geänderten Verpflegungskonzept und in ausreichend großen Tagungsräumen (5 bis 10 qm pro Person) mit ausreichend Abstand von 1,5 m der Teilnehmer zueinander im Seminarraum und Einzeltischen statt.
Grundsätzlich orientieren wir uns an der Empfehlung des Robert-Koch-Instituts zur Risikoeinschätzung für Veranstaltungen. Klimaanlagen in den Seminarräumen, die nicht den aktuellen Standards entsprechen, sind für die Dauer der Veranstaltung im Regelfall ausgeschaltet, in den Pausen und ggf. zwischendurch wird der Seminarraum gelüftet und es stehen ausreichend Desinfektionsspender für die Tagungsteilnehmer bereit.
Ein Zusammentreffen mit anderen Seminargruppen in den Pausen wird durch eine zeitversetzte Pausenregelung vermieden.
Hotelbewertung
→ Hotelbewertungsbogen 2022/2023 für Seminarteilnehmer – 2 Seiten (PDF)