Modul PB 09
Praktikerseminar mit begrenzter Teilnehmerzahl (Modul PB 9) |
|
Seminarveranstaltung |
|
Inhalte/Themen Sinn und Zweck des Pflegezeitgesetzes Abgrenzung des Pflegezeitgesetzes zu tariflichen und anderen gesetzlichen Vorschriften (im öffentlichen Dienst z.B. §§ 28, 29 TVöD, § 13 Abs. 2 HGlG) Persönliche Arbeitsverhinderung bis zu 10 Tagen (§ 2 PflegeZG) Unbezahlte Pflegezeit bis zu sechs Monaten (§§ 3, 4 PflegeZG) Besonderer Kündigungsschutz während der Pflegezeit (§ 5 PflegeZG) Fragen und Themenwünsche der Teilnehmer
|
Hinweise Nur als Inhouse-Seminar in den Monaten April bis Oktober buchbar. Anfragen per E-Mail bitte an: service@als-seminare.de
|
Zielgruppe
Leiter/innen, Sachbearbeiter/innen und Mitarbeiter/innen aus den Bereichen Lohn- und Gehaltsabrechnung, Personalverwaltung und Rechnungswesen sowie Angehörige und Mitarbeiter/innen der steuerberatenden Berufe |
Dauer
jeweils 1 Tag, |
Seminarleitung Dipl.-Finanzwirt Knut Schattner, Dreieich-Sprendlingen |
Seminargebühr
als 1-tägiges Inhouse-Seminar |
Anmeldung
ALS Seminare GmbH, z. Hd. Frau Doris Hoffmann, Anmeldung per E-Mail: anmeldung@als-seminare.de |
Anmeldeschluss
jeweils 1 Woche (absprachegemäß |