Modul LOSO 05 / PB 03: Mutterschutz und Elternzeit
Praktikerseminar mit begrenzter Teilnehmerzahl (Modul LOSO 5 / PB 3) | |
Unterbrechung des Arbeitsverhältnisses wegen Mutterschutz und Elternzeit | |
Inhalte/Themen (Stand: 30.06.2023) Das Seminar zeigt alle aktuellen Regelungen und Entwicklungen zur Elternzeit und zum Mutterschutz auf. Insoweit wird auf die Änderungen ab September 2021 genauso eingegangen, wie auf den zu erwartenden Urlaubsanspruch für Väter aufgrund der Geburt ihres Kindes (voraussichtlich ab 2024). Daneben werden Zweifelsfragen aus der täglichen Praxis (mehrere Elternzeiten kurz hintereinander, Auswirkung einer Teilzeitbeschäftigung, Umgang mit Urlaubsanspruch/Urlaubsansprüchen usw.). Des Weiteren werden die aktuelle Rechtsprechung sowie weitere interessante anhängige Verfahren besprochen. Zudem werden für die Teilnehmer aus dem öffentlichen Dienst die wesentlichen arbeits- und tarifrechtlichen Bestimmungen erläutert, insbesondere die Auswirkungen beim Inflationsausgleichsgeld.
Elternzeit
Mutterschutz
|
Termine/Orte derzeit keine Termine
Ergänzende Seminarveranstaltungen: → Einführung in das Arbeitsrecht – Teil I und II (Modul PB 1 und 2) → Beendigung des Arbeitsverhältnisses durch Rentenbezug und Altersteilzeit (Modul PB 4)
Ähnliche Seminarveranstaltungen: → Aktuelle Themen aus dem Arbeits-, Lohnsteuer- und SV-Recht (Frühjahr/Sommer 2023) → Aktuelle Themen aus dem Arbeits-, Lohnsteuer- und SV-Recht (Sommer/Herbst 2023) → Aktuelle Themen aus dem Arbeitsrecht (Modul Akt 4)
|
Zielgruppe Beschäftigte in Personalabteilungen sowie aus der Lohn- und Gehaltsabrechnung; |
Dauer 09.00 bis 17.00 Uhr |
Seminarleitung Ralph Jahn, Referent beim KAV Thüringen e.V., |
Seminargebühr 490,00 EUR 420,00 EUR 370,00 EUR als 1-tägiges Inhouse-Seminar |
Anmeldung ALS Seminare GmbH, Adenauerallee 32, Die Anmeldung bitten wir online oder formlos per Mail → Online-Anmeldung mit dem Kontaktformular Alternativ oder bei technischen Störungen: |
Anmeldeschluss 2 Wochen (absprachegemäß |